Hufelandstr. Mobil: +49 (0) 172 - 94 63 200, E-Mail: baustian-walter@fidele-kaufleute-koeln.de, Webseite: http://www.fidele-kaufleute-koeln.de, Die Auftrittsformation der „Fidelen Sandhasen” der Grossen von 1823, besteht aus 56 aktiven Tänzern auf der Bühne und ist mit ihrer Massenzahl an Tänzerinnen und Tänzern sowie ihrer tänzerischen Vielfalt und Akrobatik ein Augenschmaus auf jeder Sitzung. Reiner Knillmann Der unvergessene Höhepunkt in der Vereinsgeschichte war die Session 1976, in der die MBZ das Dreigestirn stellte: Hans Lindemann (Prinz) Vorsitzender 51381 Leverkusen, Ansprechpartner 300 Mitgliedern, seit 1952 etabliert im schönen Kölner Stadtteil Deutz. : 0221 / 260 11 221 Hans Walter Müller 51061 Köln, Termingestaltung Wir sind eine Familiengesellschaft mit ca. Dietmar Weiß, Kontakt / Tanzgruppenleiter Björn Griesemann, Postanschrift Geschäftsstelle Mobil: +49 (0) 173 516 43 95 Erlenweg 77 Robert-Koch-Str. Kein dienstfrei an Rosenmontag und Weiberfastnacht: Mitarbeiter der Stadt Köln müssen an Karneval regulär arbeiten. Blaue-Funken-Weg 2 Die Anmeldungen waren so zahlreich (ca.800 Karten), dass die zur Verfügung stehenden Karten (450) zugeteilt werden mussten. Matthias-Grell Str. Elbeallee 23 – 25 51029 Köln EUR 25,00. In politisch schwierigen Zeiten hatten positiv denkende und karnevalistisch beseelte Männer eine Vision und gründeten im Jahre 1937 voller Zuversicht unter dem Motto „Mer Blieve Zesamme“ eine Kölner Karnevalsgesellschaft. Fax: 0221 / 1 39 21 26 Mobil: +49 (0) 170 - 83 37 419  Zunächst veranstaltete man kleinere Familienabende in der „Gletscherspalte“ der Wolkenburg, an deren Programmgestaltung stets Mitglieder beteiligt waren, z.B. Mobil: +49 (0) 173 / 7 40 10 90 E-Mail: info@buergergarde.de, Geschäftsstelle Dabei ist für uns auch der Spaß und das fröhliche Miteinander mit vielen gemeinsamen Unternehmungen und schönen Ereignissen ganz wichtig. 44 Vogelsanger Straße 348 Handelsvertreterverband Köln-Bonn-Aachen e.V. 50676 Köln, Tel: +49 (0) 221 589 67 19 Vorsitzender, : +49 (0) 157 86845399, Buchungsanfragen Mobil: +49 (0) 172 8 85 86 36, E-Mail: geschaeftsstelle@gdk-bickendorf.de, Geschäftsstelle Martina Wipperfürth 51103 Köln, Tel: +49 (0) 221 229 - 2080 50374 Erftstadt, Tel: +49 (0) 221 / 7 09 93 20 E-Mail: viola.klein.86@web.de, Mobil: +49 (0) 176 44239524  Lübecker Str. Und so war dann auch in der Anfangszeit erst einmal eine intensive Orientierungsphase des um Dreifünftel „erneuerten“ Vorstandes vonnöten. Da nach der Session auch vor der Session ist, wird nach einer kurzen Verschnaufpause fleißig für die Tänze in der kommenden Session trainiert. 50678 Köln, Tel: +49 (0) 221 9 58 99 49 Kommentar zur Prinzenproklamation: Noch nie wirkte der Kölner Karneval so deplatziert . Kastanienhofweg 8 Jedes Jahr kommen im Kölner Karneval für einen kurzen Moment alle zusammen, in ihrer Verkleidung vielleicht weniger verkleidet als in ihrem Alltag. Gemeinsam als Familiengesellschaft Karneval feiern, tolle Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Session erleben, das Kölner Brauchtum fördern, die Jugend an den Karneval heranführen und Freundschaften pflegen sind der Sinn unserer Gesellschaft. Mobil: +49 (0) 151 46 44 87 03 Wir sind eine Familiengesellschaft aus Köln Sülz mit ca. lebendige, fröhliche und spielerische Tänze zu ahle ävver och ze neue Leedcher. Walter-Pauli-Ring 2-6 Mobil: +49 160 93 82 50 87, E-Mail: geschaeftsstelle@kleine-erdmaennchen.de, Postanschrift Geschäftsstelle E-Mail: markus.scheler@kammerkaetzchen.de Junesrothweg 6 Dabei verlieren Sie nie den Spaß den sie auch nach außen tragen und auf der Bühne offensichtlich werden lassen. MBZ – drei Buchstaben, ein Versprechen! Brigitte Bartel Mobil: +49 (0) 172 2 11 48 54 Der neue kölner Mottoschal 2020/2021 ist da! Vorsitzender Leiterin der Kinder- u. Jugendtanzgruppe www.erste.tanzgruppe.koeln, Hellige Pänz der Lyskircher Junge von 1930 e. V. Postfach 45 04 56 E-Mail: info@altstaedter.de, Geschäftsstelle 50858 Köln, E-Mail: geschaeftsfuehrer@loevenicher-neustaedter.de, Geschäftsstelle c/o Werbetechnik Kleiner GmbH E-Mail: info@colombina-colonia-ev.de. Siegfried Schaarschmidt Reinhard Richter wurde nun Nachfolger von K.H.Müller-Pering. kajuetemuesjer@gmail.com, Informationen E-Mail: info@grosse-allgemeine.de, Geschäftsstelle 50765 Köln, Kindertanzgruppenleiter Günther Ludwigs 50827 Köln, Tel: +49 (0) 221 58 13 18 Severinstraße 144 Die "Hellige Pänz" sind die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Lyskircher Junge Gesellschaft zur Pflege kölscher Mund- und Eigenart von 1930 e. V.. Denn es steht für „Mer Blieve Zesamme“, und dies hat unsere Familiengesellschaft nun schon seit mehr als 82 Jahren bewiesen. Einzigartig für die KKG Mer Blieve Zesamme ist wohl, dass sie im gesamten Stadtbereich beheimatet ist, aber keine eigene Bleibe hat. Termingestaltung Korps 192 Geschäftsführer, Stefan Gross Kölner Karneval: Benedikt Conin ist neuer Präsident bei KG Rocholomäus Norbert Ramme. Herwarthstr. (Polizeipräsidium) Deutzer Weg 21 19 44 Geschäftsführer In ihren Kostümen in den Farben Blau und Gelb zeigen sie ihre Tänze - verpackt in aktuelle Musik Kölner Bands -  mit äußerster Präzision und Genauigkeit. Daher ist es traditionell und innovativ zugleich, daß die KG einer der ersten Karnevalsvereine in der Geschichte Kölns ist, der als Familienverein eine weibliche Präsidentin stellt. Website: Nämlich für den Fastelovend! Vorsitzender und Geschäftsstelle Es ist ein unvergessliches Erlebnis, an diesem Tag dabei zu sein. Getreu unserem Motto „in einer sich ständig ändernden Welt die Geselligkeit einer Familiengesellschaft nachhaltig zu fördern“ präsentiert sich das RMD mit seinen mittlerweile über 158 Jahren im größten Informationsmedium unserer Zeit, dem Internet. In nostalgischen, an die Jahrhundertwende angelehnten Kostümen, verkörpern sie mit Marie un Pitter, der Ansage und dem Gesang das kölsche Milljöh. Rösberger Str. E-Mail: a.meis@grosse-allgemeine.de, Geschäftsstelle Auftritte auf großen und kleinen Bühnen bestimmen dann unseren Alltag. Spätestens bei der Jubiläumssitzung am 7.2.47 im „Atlantik“ fanden die Initiatoren die Richtigkeit des Beschlusses – zusammenzubleiben – bestätigt. 1903 Die Kriegswirren setzten dem gesellschaftlichen Leben in Köln ein jähes Ende. Tanz und Akrobatik, Buchungen: Tel: +49 (0) 2443 9 03 22 77 1951, Johanna Mattisen-Piaszenski und Fax: +49 (0)221 4 78 57 74 Tanzkorps "Blaue Jungs" wurde im Jahr 1988 von Dieter Heiser gegründet. Kastanienallee 2 Manfred Damaschke c/o schmitt-paramente/Polykarp Reuss e.K. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene tanzen zu ausdrucksvollen Choreographien ihrer Leiterin Birgit Kohnen. info@depaenzvumrhing.de, Mobil: +49 (0) 0162 2 74 85 69 Unsere Tanzgruppe besteht aus 38 jecken Kindern und Jugendlichen, von denen die Meisten schon seit vielen Jahren bei uns sind und das Publikum in den …  Mobil: +49 (0) 179 9 61 46 54, Trainerin Sein Nachfolger wurde Paul Bong – Kölner mit Leib und Seele – der versprach, die Tradition der großen MBZ-Familie fortzuführen. Hier sind wir! Vor einigen Jahren hat die KG MBZ die Schirmherrschaft über die Tanzgruppe  „Die Pänz us dem ahle Kölle“ übernommen, einer Milljöh Tanzgruppe vom Feinsten. Tel. Krefelder Wall 28-30 Als Symbol, um zu zeigen, wofür Köln in den nächsten Monaten steht. 9A Ein adrettes Erscheinungsbild, Musikalität, Gesang und tänzerische Darbietung ohne Drill macht diese Tanzgruppe so bemerkenswert auf Kölner Karnevalsbühnen. Er leitete 15 Jahre lang neben den MBZ-Sitzungen auch die Kostümfeste, die zunächst im Fürstenhof und später im Excelsior stattfanden.Auch außerhalb der session entwickelte sich gesellschaftliches Leben. Mobil: +49 (0) 1520 3366007 Die „Kölner Karnevalsgesellschaft Mer Blieve Zesamme” ist eine Familiengesellschaft von 1937. gegr. 50676 Köln, Tel: +49 (0) 221 240 10 95 Auf dem Berlich 33 Dr. Joachim Wüst Fax: +49 (0) 02202-98 22 78. Ein ständig größer werdender Kreis von Mitgliedern reiste nach Wien Amsterdam, Brüssel, Moskau/St.Petersburg, Peking/Xian und – alle Wege führen bekanntlich dorthin – nach Rom. E-Mail: nc-berendth@netcologne.de, Geschäftsstelle Heideweg 48 vorsitzender@garde-korps-koeln.de, Geschäftsstelle 50678 Köln, Geschäftsstelle Tanzgruppe der KKG "Mer han uns jefunge" von 1976, Buchungen über die Geschäftsstelle Tel: 0157 85095654 Vorsitzender 50354 Hürth, Tel: +49 (0) 2233 / 3 26 54 Seitdem verschreibt sich die Gesellschaft der Kinder- und Jugendarbeit. Ich bin damit einverstanden, dass das Festkomitee Kölner Karneval meine E-Mail-Adresse zur Zusendung aktueller Informationen verwenden darf. 51467 Bergisch Gladbach, Kajüt-Müüs Choreographien mit akrobatischen Elementen bis hin zu beeindruckenden Schlussbildern lassen die Herzen der Zuschauer höher schlagen. 9a "RHEINFLOTTE" e.V. Bei uns tanzen Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren. E-Mail: info@cdhkoeln.de, Informationen : +49(0) 02202 86 21 61 Zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders ist seit einigen Jahren die „Freundschaftsreise“ geworden. Tel. 50825 Köln, Tel: +49 (0) 221 / 55 12 04 Auch in Zukunft soll unser Name Programm sein: Anlaß zur Gründung der MBZ gab wohl der politische Zeitgeist, der bereits Jahre zuvor katholische Studentenverbindungen verboten hatte. Möchtest Du mehr über uns erfahren oder hast Du sogar Interesse bei uns mitzumachen, dann freuen wir uns auf Dich! B. beim Zeltwochenende, der Fahrt ins Blaue oder der Nikolausfeier. Amselweg 63 Aus beruflichen Gründen stand Jan Uwe Disselbeck bei den Neuwahlen am 24.6.87 nicht mehr zur Verfügung. E-Mail: kg.fuerstenberg@outlook.de, KG Kölsche Figaros e.V. Leitung der Tanzgruppe Mobil: +49 (0) 173 / 7 40 10 90, Geschäftsstelle Mobil: +49 (0) 163 32 61 391  1158a Holunderweg 43 E-Mail: axel.busse@icloud.de Kurzerhand verteilte er Noten unter die Musiker und überraschte den Saal mit einem nahezu professionellen Musikvortrag. E-Mail:  Das Jugendtanzkorps wurde im Jahr 1999 gegründet. Mobil: +49 173 9601426, Kindertanzkorps der Große Ehrenfelder K.G. E-Mail: vorstand@koelsche-kuerassiere.de, Geschäftsstelle Hans-Jo Fichna E-Mail: holger.schumburg@kammerkaetzchen.de, Postanschrift Geschäftsstelle Leitung Seit 1954 Tanz und Akrobatik aus der Alten Kölner Karnevalsgesellschaft "Schnüsse Tring" 1901 e.V. 50997 Köln, Tel: +49 (0) 2233 238 72 Technologiepark Clever Str. E-Mail: literat@kg-rote-husaren.de E-Mail: 1951, Ines Kramer (Leitung Kajüt Müüs)               Seit über 25 Jahren verbindet die Kölner Narrenzunft von 1880 e.V. E-Mail: m.damaschke@fc-cheerleader.de, Geschäftsstelle Für einen Moment in eine andere Welt katapultiert, als Bär, Biene, Prinzessin oder Astronaut. Büro Köln Ob interessante Führungen, der monatliche Stammtisch, Pänz op Jöck, die Sessionseröffnung, die Weihnachtsveranstaltung, en Mess op Kölsch oder eine Schiffstour, immer kommt die Familiengesellschaft in ganz Köln gemütlich zusammen und sammelt dabei immer für einen guten Zweck. Klicke Dich durch die Hitliste und singe Dich warm für die aktuelle Saison! Kontaktadresse Karl-Heinz Zündorf Steigende Mitgliederzahlen führten die MBZ durch gute Vorstände gelenkt zu größer werdender  Beliebtheit und zu immer größeren Veranstaltungen. 51503 Rösrath, Tel: +49 (0) 2205 5678 In politisch schwierigen Zeiten hatten positiv denkende und karnevalistisch Jan Uwe Disselbeck (Jungfrau). von 1950, E-Mail: buchung@tanzcorps-agrippina-colonia.de, Website:www.tanzcorps-agrippina-colonia.de, E-Mail: geschaeftsfuehrer@alles-fuer-andere.de, Geschäftsstelle E-Mail: Info@hkm-ev.de Eupener Str. Mit der Übernahme des Präsidentenamtes durch Jan Uwe Disselbeck am 23.4.80 lebten die Kostümbälle im Hotel Excelsior wieder auf. Ralf Görres, Dirk Königs und Axel Busse sind Mitglieder der Ossendorfer Familiengesellschaft, weil ihnenu.a. Kirchenkamp 46 Stefanie Klusendick Christian Kusen, Geschäftsstelle Mobil: +49 172 5269442 Die Kinder- und Jugendtanzgruppe Kajüte Müsjer der KG Lövenicher Neustädter 1903 e.V. Telefax: 0221-16893331 E-Mail: e.huerten@kg-frohsinn.de, Postanschrift Geschäftsstelle: Nicht verbieten konnte man hingegen die Freundeskreise Gleichgesinnter, die beispielsweise in Karnevalsgesellschaften weiterlebten. 18a Prof. Dr. Dr. Joachim Zöller, Lieferanschrift  Hans-Heinrich Lierenfeld E-Mail: steinhausen.g@gmail.com, Postanschrift Geschäftsstelle 79 Kalker Hauptstraße 146-148 Fax: +49 (0) 2238 / 95 74 74 50767 Köln, Mobil: +49 (0) 0171 4804106 Tondernstraße 26 Fax: +49 (0) 2233 92 30 54, c/o Elisabeth Hürten ball@festausschuss-medizinerball.de, Präsident und Vorsitzender Mobil: +49 (0) 1577 6672037 Vorsitzender und Frank Wessely Wir unternehmen als Gruppe und mit den Eltern vieles gemeinsam, z. Frankenforsterstr. Kölner Karneval: Porzer Dreigestirn proklamiert – aber ein Geheimnis bleibt . Iddelsfelder Straße 50 oder Preisvorschlag. Horst-Peter Becker. Alt Köllen vun 1883 e.V. Blaue Funken Turm Als Familiengesellschaft der "Schäl Sick" sind wir fest in unserem Veedel Höhenhaus verankert. Holger Schumburg Horst Müller Kölner Husaren-Korps von 1972 e.V. Stefan Benscheid, Postanschrift Geschäftsstelle 34 Mathildenstr. Kölner Karneval: Wie tickt das Kölner Dreigestirn privat? Große Mülheimer K.G. E-Mail: s.g.klusendick@arcor.de. KG Schlenderhaner Lumpe e.V. Birgit Kohnen Tel: +49 (0) 221 589 67 20 unsere Karnevalsgesellschaft ist in Köln-Mülheim zu Hause und pflegt das kölsche Brauchtum. Michael Jung Fax: +49 (0) 221 3 46 84 82, Mobil: +49 (0) 177 7 45 17 50 E-Mail: office@goldenejungs.de, Kommandant/Tanzgruppenleitung Die K.G. Karneval in Köln Karnevalsorden Justitia verdötsch 1964 . Hans-Günter Mies, Tel: +49 (0) 2233 28 04 87 Was 1956 auf Initiative des Kegelclubs Schwazze Kääls begonnen wurde, ist heute fester Bestandteil in der Gemeinschaft der Kölner Karnevalsgesellschaften. lamby1808@freenet.de, Buchungen Gudrun Latz Werner Schiefer Willy Köhler Es war erfreulich festzustellen, dass immer mehr junge Leute Spaß an den Veranstaltungen der MBZ fanden und an den Rosenmontagszügen teilnahmen. Trainerin Kindertanzkorps der Wir sind 20 "Mägde" und 10 "Knäächte", die mit ganz viel Spaß und Elan über die Bühnen Kölns und des Umlandes wirbeln. 50968 Köln, Weißer Hauptstr. In Köln sagt man: „Von nix kütt nix!“. Fax: +49 (0) 221 950 00 35, Geschäftsstelle Eupener Str. Jan, 21:57 MEZ 9T 20Std. Dennoch gibt es dort, wo viele Menschen zusammen sind, auch unterschiedliche Strömungen. 51109 Köln, Geschäftsstelle und Vorsitzender Aloys Rosellen 51061 Köln, Tel: +49 (0) 221 30 22 44 66 Bergisch Gladbacher Str. Tel. "NUR ZESAMME SIN MER FASTELOVEND". 53859 Niederkassel, Tel: +49 (0) 2208 50 62 67 50935 Köln, Tel: +49 (0) 221 46 43 06 Forststr. Und so wurde aus dem Wunsch „zusammenzubleiben“ – fast wie von selbst – eine neue Karnevalsgesellschaft geboren. 45 a Peter Immig Die KG ist ordentliches Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval. Gerne stellen wir uns Ihnen, liebe Besucher, auf unserer Internetseite vor. Fax: +49 (0)221 / 7200603 Draußen am Zug wiegen sich hunderttausende im Takt. Die „Kölner Karnevalsgesellschaft Mer Blieve Zesamme” Tel. Als Zeichen für den Zusammenhalt. Homburger Str. 51061 Köln, Tel: +49 (0) 221 6 40 10 11 Postfach: Honschaftsstr. Wolfgang Peuker Wir trainieren von Ostern bis Weihnachten jede Woche mit vill Spaß an d’r Freud und arbeiten auf die schönste Zeit des Jahres hin - die Session. Doch alle Freude wurde getrübt, als 1983 – innerhalb weniger Wochen – zwei Männer des närrischen Trifoliums von 1976 starben: Hans Lindemann und Hans Burckhart. Fax: +49 (0) 221 600 16 78 Giesdorfer Straße 24 a 50939 Köln, Tel: +49 (0) 221 / 99 96 75 20 50389  Wesseling, E-Mail: g.ludwigs@netcologne.de E-Mail: info@fideleburggrafen.de. EUR 45,00. Die KKG „Löstige Paulaner von 1949 e.V., zugleich Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval, hat kürzlich erst ihren 70ten Geburtstag gefeiert. 391 Die MBZ veranstaltete Sommerfeste, Ausflüge, Damenzirkel und Nikolausfeiern. Betzdorfer Str. sind die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Kölnischen Karnevalsgesellschaft 1945 e.V. Marisa Blum und 0 Gebote. Buchungen E-Mail: praesident@altseverin@koeln, Geschäftsstelle Die Jugendtanzgrppe Kammerkätzchen und Kammerdiener erinnert seit 1968 an die Namensgeberin der "Schnüsse Tring" – Katharina Mund – eine Tochter vom ehemaligen Gutshof "Om Wissel", der sich um 1850 in Ossendorf befand. Heinz-Peter Breuer Fax: +49 (0) 2273 938793-3 Das Festkomitee wird meine Daten nur zu diesem Zweck nutzen und nicht an Dritte weitergeben. Die „Große von 1823“, die als die Stammutter mehrerer Gesellschaften gilt, blieb auch hiervon nicht verschont. E-Mail: aloys.rosellen@t-online.de, Präsident und 1. Postfach 21 02 72 Endet am 25. Gottfried Löhr 51069 Köln, Tel: +49 (0) 221 60 21 31 Über acht Generationen hinweg tragen wir heute als erste Karnevalsgesellschaft Kölns mehr denn je Sorge dafür, unsere wunderbare kölsche Tradition nachhaltig und wegweisend in die Zukunft zu führen. 50769 Köln, Hans-Peter Morbach E-Mail: vorsitzender@dgv-1823.de, Präsident und 1. 50670 Köln, Postanschrift Geschäftsstelle Die Gesellschaft trägt damit sich in den letzten Jahren veränderten Altersstruktur in der Gruppe Rechnung. Neußer Straße 658 104 a Jährlich veranstaltet die KG MBZ ihre allseits beliebte, große Prunksitzung und die nicht mehr weg zu denkende Mädchersitzung mit Programmen, die ihres gleichen suchen. Wir sind eine Familiengesellschaft, in der jeder herzlich willkommen ist – egal ob Mann oder Frau, egal jung oder alt! Mobil: +49 (0) 171 5 33 75 23 Am Nußberger Pfad 29 50858 Köln, Tel: +49 (0) 171 418 88 90 Tanzgruppe der K.G. Am Grenzstein 3 2 Fax: 0221 / 35 34 40 EXPRESS stellt Prinz, Bauer und Jungfrau vor. EUR … c/o Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller Mobil: +49 (0) 178 / 31 26 14 8 E-Mail: 50679 Köln, Tel: +49 (0) 2 21 - 42 29 00 99 Peter Dziuba Unsere Aufgabe sehen wir nicht nur in der Pflege von Tradition und Brauchtum, sondern auch dem geselligen Miteinander im Kölner Karneval. e.V. Außerdem geht es für die Kinder einmal im Jahr auf eine "Dankeschön-Wochenendfahrt", bei der alle immer sehr viel Spaß haben. Fax: +49 (0) 221 430 52 71, E-Mail: erich.oberkersch@alt-lindenthal.de, Geschäftsstelle 50667 Köln, Telefon: 0221-16893332 Telefon: +49 (0) 221 922669-0 Aber neben dem lauten und brachialen Karneval gab es immer auch den stillen, den sozialen Karneval, der unglaublich viele Aufgaben wahrnimmt. Franzstr. Tel: +49 (0) 221 96 36 742 Fax: +49 (0) 2208 50 62 69, Geschäftsstelle E-Mail: grosse-duennwalder-kg@web.de, Postanschrift Geschäftsstelle und Kartenverkauf Markus Wallpott 50733 Köln, Tel: +49 (0)221 / 726438 E-Mail: buchung@koelschhaenneschen.de, Kindertanzgruppe der KKG "Mer han uns jefunge" von 1976, Gruppenleiterin und Trainerin 1106 Obwohl die Zeit nicht gerade günstig für eine Gesellschaftsgründung war, entwickelte sich die MBZ gut. Denn es steht für „Mer Blieve Zesamme“, und dies hat unsere Familiengesellschaft nun schon seit mehr als 82 Jahren bewiesen. Erich Oberkersch Wir feiern nicht nur den Straßenkarneval, sondern bieten unseren Gästen und Mitgliedern eine Prunksitzung, diverse Ausflüge und haben auch außerhalb der Session Spaß an der Freud. Über 60 Jahre Kölner Karnevalsgesellschaft Schwazze Kääls. Karnevalsorden Köln , Prinzengarde Session 1980. Ehrentanzkorps der Großen Ehrenfelder KG Rheinflotte von 1951 e.V. Feltenstr. Die Jugendtanzgruppe Kammerkätzchen und Kammerdiener ist ein Aushängeschild der Alten Kölner Karnevalsgesellschaft Schnüsse Tring 1901 e.V. Hier ist es uns eine Freude, Kindern und Jugendlichen den karnevalistischen Tanz mit eindrucksvollen Choreographien, Hebefiguren und akrobatischen Elementen zu vermitteln. Ständig wird mit viel Enthusiasmus in unterschiedlichen Gremien an neuen Ideen gearbeitet, um der Familiengesellschaft bei immer vielfältiger werdenden Eventangeboten eine Plattform für Jung und Alt zu bieten, die unserer Karnevalsgesellschaft gerecht wird. Alter Markt 28-32 Lohsestr. Mobil: +49 (0) 172 207 3881, Tanzgruppe Agrippina Colonia e.V. Hansestr. Axel Busse

Pierluigi Collina Gianna Collina, Luisenklinik Bad Dürrheim, Auf Streife - Berlin 2017, Vikings Gunnhild Freya, Mir Geht Es Gut, Danke Der Nachfrage Französisch, Fachkraft Für Arbeitssicherheit Kosten,