In Bad Dürkheim spielt die Gemeinschaft eine große Rolle. alle Hinweise zu Schutzgebieten. Anschrift. 1801 fielen alle linksrheinischen deutschen Gebiete an Frankreich, weshalb Fürst Carl zu Leiningen durch den Reichsdeputationshauptschluss 1803 mit ehemaligen Kurmainzer und Würzburger Besitzungen im Odenwald entschädigt wurde und nun kurzzeitig das neue Fürstentum Leiningen mit Sitz in der ehemaligen Abtei Amorbach regierte, die bis heute im Eigentum des Fürstenhauses ist. Eingabe Navigationssystem: Bad Dürkheim, 67098, … Auf dieser Seite haben wir die Vereine mit einer Internetpräsenz aufgelistet. Dagegen haben die riesigen Keller mit den weit gespannten Rippengewölben, die im Jahre 1509 errichtet wurden, bis heute überdauert. Kiwanis-Club Bad Dürkheim e.V. Ungstein Heidenmauer | The Hardenburg on the eastern edge of the Palatinate Forest near the Rhineland-Palatinate town of Bad Dürkheim is even as a ruin one of the mightiest castles of Palatinate. 1317 entstand bei einer weiteren Erbteilung die Linie Leiningen-Hardenburg unter Graf Jofried. 1237 ging die Burg bei einer ersten leiningischen Erbteilung an seinen Sohn Graf Friedrich III. 1815 gehörte der Ort zunächst zu Österreich. Temperatur-, Wind- und Regenvorhersage, sowie aktuelle Wetterwarnungen finden Sie auf wetter.com für 67098 Hardenburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Vorsitzender. +++ Unser Turnerabend fällt dieses Jahr leider auch aus +++ KONTAKT: 1. Die Anfahrt erfolgt über die Bundesstraße 37 (Bad Dürkheim–Kaiserslautern) und ist ausgeschildert. Europa ; Deutschland ; Rheinland-Pfalz ; Bad Dürkheim ; Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Bad Dürkheim ; Burgruine Hardenburg; Suchen. Jahrhundert von Graf Friedrich II. Werktag im Monat – täglich, allerdings ohne Führung, besichtigt werden. [8] Die nächstgelegene Bahnstation ist der Bahnhof Bad Dürkheim. Die Hardenburg liegt auf 200,4 m[1] Höhe über dem gleichnamigen westlichen Ortsteil Bad Dürkheim-Hardenburg auf einer 200 m langen Bergnase rechts über dem Tal der Isenach, dessen Öffnung zur Rheinebene sie früher kontrollierte. Jahrhundert, doch von der mittelalterlichen Hardenburg blieb nach zahlreichen Um- und Anbauten über die Jahrhunderte nicht viel übrig. 49°27'50.2"N 8°07'11.5"E. UTM. Durch Hardenburg verläuft außerdem die Bundesstraße 37. Hausen | Markantestes Bauwerk vor Ort ist die Hardenburg, die sowohl Namensgeber als auch Keimzelle des Dorfes war. Hardenburg – Bismarckturm Runde von Bad Dürkheim ist eine schwere Wanderung. Button. Als Burg erbaut, zur Festung gemacht, stieg ihr Titel auf bis zu dem eines Schlosses. Tourist Information. Charity-Vereine. Ludwigskirche | Hofruine Weilach | Leistadt | Rund drei Kilometer westlich erstreckt sich außerdem das Jägerthal. Stadtviertel: September 2020 - 15:10 Uhr. Burgruine Hardenburg, Bad Dürkheim. Bahnhof | [2] 1939 wurde Hardenburg dem Landkreis Neustadt zugeschlagen. Lambertskreuz | Die Hardenburg wurde im 13. Leider sind an den von Ihnen gewählten Daten keine Touren oder Aktivitäten verfügbar. Weitere Räumlichkeiten werden von der Verwaltung des Landesbetriebs Burgen, Schlösser, Altertümer und als Sanitärtrakt genutzt.[2]. Anfang des 13. Der Stadtteil Hardenburg ist als Ortsbezirk ausgewiesen und besitzt deswegen einen Ortsbeirat und einen Ortsvorsteher.[4]. Flaggenturm | Die Neupräsentation der Schloss- und Festungsruine Hardenburg wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und vom Land Rheinland-Pfalz kofinanziert. +++ Wegen der aktuellen Lage stellen wir den Turnbetrieb bis auf weiteres ein! Die Hardenburg steht seit 1820 in öffentlichem Eigentum, anfangs des Königreichs Bayern, heute des Landes Rheinland-Pfalz. Burgruine Hardenburg. Wie wird das Wetter heute in Hardenburg? Von Bad Dürkheim a. d. Weinstraße B37 in Richtung Kaiserslautern, nach dem Ortsausgang Hardenburg kommt links der Parkplatz der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. 67098 Bad Dürkheim Ortsteil Hardenburg Fon: 06322 7530 Fax: 06322 988713 E-Mail. Hardenburg | Für weitere Bedeutungen siehe, Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hardenburg&oldid=205737236, Nach der Haager Konvention geschütztes Kulturgut in Rheinland-Pfalz, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Im Zuge der ersten rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wurde der Ort am 7. Mittwoch, 23. Mittwoch, 13. Kernstadt Button. 1725 verlegten die Grafen von Leiningen-Dagsburg-Hardenburg ihre Residenz in das nahegelegene Schloss Dürkheim. Jahrhunderts als noch vergleichsweise bescheidene Höhenburg errichtet, wurde die Hardenburg im … Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Hardenburg innerhalb der französischen Besatzungszone Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz. 67098 Bad Dürkheim Ortsteil Hardenburg Fon: 06322 7530 Fax: 06322 988713 E-Mail. 1. Gradierwerk | Burgruine Hardenburg. Die Hardenburg ist die Ruine einer Höhenburg am Ostrand des Pfälzerwalds bei der rheinland-pfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim. Der Ort befindet sich etwa drei Kilometer westlich von der Kernstadt entfernt im Pfälzerwald entlang der Isenach. 102 Bewertungen. Nach deren Besichtigung geht der Pfad steil serpentinmäßig abwärts nach … Rathaus & Bürgerservice der Stadt Bad Dürkheim: Hier gibt's Infos zu den Sitzungen, den Gremien, den Dienstleistungen und den Mitarbeitenden der Stadt Bad Dürkheim. Seebach | Zum Waldschlössel, Bad Dürkheim: 48 Bewertungen - bei Tripadvisor auf Platz 15 von 86 von 86 Bad Dürkheim Restaurants; mit 4,5/5 von Reisenden bewertet. Wege zur Hütte von Hardenburg Diese beiden Wege führen Sie von dem Bad Dürkheimer Stadtteil Hardenburg zur besuchenswerten Hütte„In der Weilach“. Juni 1969 in die Nachbarstadt Bad Dürkheim eingemeindet[3] und wechselte in den gleichnamigen neugeschaffenen Landkreis. Anfahrt. Nach der Verwüstung durch französische Revolutionstruppen im Jahre 1794 sind allerdings von den einst prächtig ausgestatteten Wohnräumen nur noch Reste – Treppentürme, Fenster, elegante Portale – erhalten. Nach Verhängung der Reichsacht gegen Graf Emich IX. Sofort online finden! Sie wird kulturell genutzt und kann – außer im Dezember und an jedem 1. Von 2008 bis 2012 wurden Sanierungsarbeiten in Höhe von 6,5 Millionen Euro durchgeführt. Diese Frage stellt sich dem Besucher der Hardenburg nahe Bad Dürkheim in der Pfalz rasch. Kita Hardenburg Kaiserslauterer Straße 349 Telefon: 06322 4508 Mail: kiga.hardenburg@bad-duerkheim.de. Hardenburg | Stadtteile: 1205 wurde sie als Burg der Grafen von Leiningen gegründet. B. der keltische Ringwall Heidenmauer oder der römische Steinbruch Kriemhildenstuhl. Der 57-jährige Autofahrer musste anhalten, um an einer Engstelle einen entgegenkommenden Bus passieren zu lassen. Wetter Hardenburg (Bad Dürkheim) Das Wetter für Hardenburg (Bad Dürkheim) im Überblick. Bis 1969 war er eine selbständige Gemeinde. Kurhaus | Die Neupräsentation der Schloss- und Festungsruine Hardenburg wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und vom Land Rheinland-Pfalz kofinanziert. Kloster Limburg | Mit dem RegenRadar verfolgen Sie live Regen, Schnee und Wolken. 3. Mehr als 1600 solcher Pfeilwegweiser werden in den kommenden Wochen angebracht. im Jahre 1512 wurde die Hardenburg durch den Kurfürst von der Pfalz, Ludwig V., belagert. Nach und nach verkam die Burg zur Ruine. Diese Seite wurde zuletzt am 22. Drachenfels | Bad Dürkheim Hardenburg wieder offen. Hinweis. Die Burg, die Ende des 18. 1902 wechselte der Ort zum Bezirksamt Dürkheim, ehe dieses 1931 wieder in sein Neustadter Pendant eingegliedert wurde. Jahrhunderts wurde die Burg erweitert und noch stärker gegen feindliches Geschützfeuer befestigt. Turnhalle. Als Gründer gilt Graf Friedrich II. Pfeffingen, Der Bad Dürkheimer Stadtteil Hardenburg von der gleichnamigen Burg aus gesehen. Vigilienturm | Alle weiteren Kulturdenkmäler sind in der entsprechenden Liste enthalten. So bot sie der Bevölkerung der umliegenden Orte auch im Dreißigjährigen Krieg Zuflucht. Schloss Kehrdichannichts | Auch die gelegentlichen Musikveranstaltungen in den alten Gemäuern werden als sehr stimmungsvoll gelobt, etwa das dort seit 2004 jährlich am ersten Septemberwochenende stattfindende Alternative-Rock-Festival Rock die Burg, das derzeit auf einem Sportplatz hinter der Hardenburg stattfindet. Hardenburg ist ein Stadtteil der rheinland-pfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim. Die Anfahrt erfolgt über die Bundesstraße 37 (Bad Dürkheim–Kaiserslautern) und ist ausgeschildert. Burgruine Hardenburg, Bad Dürkheim. Burg Schlosseck | Bei der Kommunalwahl am 26. Südöstlich liegen die Bad Dürkheimer Stadtteile Hausen und Grethen. bis 31. Ende des 15. und Anfang des 16. Bis auf geringe Reste ist es verschwunden, an seinem Platz stehen heute das Kurhaus und das Kurpark-Hotel. ersten rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform, zwei Denkmalzonen; hinzu kommen insgesamt neun Einzeldenkmäler, Karl Ludwig von Leiningen-Dagsburg-Emichsburg, Vorlage:Toter Link/kirchenbezirk-duerkheim.de, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hardenburg_(Bad_Dürkheim)&oldid=202992523, Ehemalige Gemeinde (Landkreis Bad Dürkheim), „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Rostbraune Spindeltreppe erschließt die Tiefen der Festung. Schloss Schaudichnichtum | Temperatur, Wetterzustand, Sonnenstunden und Regenwahrscheinlichkeit in der 16 Tagesübersicht. unter General Mélac die linksrheinische Pfalz verwüsteten, bei der Hardenburg jedoch 1692 nur die Festungswerke zerstörten. Bis zum Ende des 18. Ob Regen, Wind, Regenrisiko, Temperatur oder Sonnenstunden – alle Wetterdaten der Region Hardenburg (Bad Dürkheim) finden Sie hier im Detail. 67098 Bad Dürkheim. Schloss Murrmirnichtviel | 10 Minuten ansteigender Fußweg zur Ruine. Jeden Spätsommer öffnet in der Ruine ein mittelalterlicher Markt seine Pforten. Forsthaus Jägerthal | Immobilien kaufen Bad Dürkheim Hardenburg, Immobilien vom Makler und von privat. Spätestens im Zeitraum zwischen 1205 und 1214 wurde die Hardenburg durch die Grafen von Leiningen erbaut, die ihre Stammburg Altleiningen 10 km weiter nördlich hatten. GMS. Wanderparkplatz bei dem Restaurant Walschlöss`l (Kaiserslauterer Str. Nördlich des Ortes erstreckt sich der insgesamt 425,1 Meter hohe Kleine Peterskopf und nordwestlich des Ortes an der Gemarkungsgrenze zum Freinsheimer Wald der 517 Meter hohe Rahnfels. Auf dem Westbollwerk befindet sich eine Aussichtsplattform, von der sich ein sehr guter Blick auf die Burganlage und das Tal der Isenach bis hin zur Klosterruine Limburg bietet. Wanderparkplatz bei dem Restaurant Walschlöss`l (Kaiserslauterer Str. Wanderweg „Grün/Weißer Balken“ (Länge ca. Jahrhunderts gehörte der Ort zu Leiningen-Dagsburg. Foto: Franck. Jürgen Keddigkeit, Alexander Thon, Michael Losse: Diese Seite wurde zuletzt am 20. Europa ; Deutschland ; Rheinland-Pfalz ; Bad Dürkheim ; Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Bad Dürkheim ; Burgruine Hardenburg; Suchen. 06322 935-0. stadtverwaltung@bad-duerkheim.de. Ab 1939 war der Ort Bestandteil des Landkreises Neustadt. Ruine Hardenburg in Bad Dürkheim. Die Höhenprofile der 2 Touren sind im Anhang, jeweils mit der Variante über Rundweg Nr. Bad Dürkheim hat neben dem größten Fass und dem größten Weinfest der Welt auch zwei Highlights mittelalterlicher Baukunst zu bieten: die Klosterruine Limburg und die Burgruine Hardenburg. 1928 hatte Hardenburg 670 Einwohner, die in 119 Wohngebäuden lebten. Mai 2013 profaniert. Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Festungs- und Schlossruine Hardenburg, die einem Stadtteil in Bad Dürkheim seinen Namen gibt, darf seit Mittwoch wieder besucht werden. Nach der Burgbesichtigung gehen wir Richtung Hausen mit jetzt blauer Balkenmarkierung vorbei am Schlangenweiher (Naturschutzgebiet) zur Klosterruine Limburg. von Leiningen. Die Anlage wird im Fachjargon als „Festes Schloss“ bezeichnet, einer Mischung aus Festung und Schloss. Klosterkirche Seebach | 67098 Bad Dürkheim. Die Ursprünge der mächtigen Festungsanlage liegen im frühen 13. Bad Dürkheim Wanderrouten: Die ersten neuen Wegweiser stehen. Darin befindet sich nun ein Besucherzentrum mit archäologischen Funden, Filmpräsentation und Multimedia-Führung. Stadtverwaltung Bad Dürkheim. Villa Denis | Die örtliche zum Bistum Speyer gehörige katholische Kirche St. Elisabeth wurde am 27. Nr. Hinweis: Diese Navigationsleiste enthält diejenigen Kulturdenkmäler mit einem eigenen Artikel. Laurahütte | Die Hardenburg über dem gleichnamigen Ortsteil von Bad Dürkheim ist eine der mächtigsten Burgen der Pfalz. August 2020 um 10:06 Uhr bearbeitet. Hardenburg ist ein Stadtteil der rheinland-pfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim. Bei der Kommunalwahl am 26. Weitere Naturdenkmale im Einzugsgebiet von Hardenburg sind der Nonnenfels, Zwei Linden, das Hirschbrünnchen und das Felsenbrünnchen. Der Ortsbeirat besteht aus sieben Ortsbeiratsmitgliedern. Riesenauswahl an Häuser, Wohnungen, Eigentumswohnungen, Grundstücke. Auch das Dürkheimer Schloss ging in Flammen auf. Gegenüber, oberhalb des linken Isenachufers, liegen noch wesentlich ältere Zeugnisse der Vergangenheit der Region, z. Mai 2020 - 17:32 Uhr. Mai 2019 setzte er sich mit einem Stimmenanteil von 51,75 % gegen zwei weitere Bewerber, darunter den bisherigen Amtsinhaber Joachim Berger (SPD), durch.[7]. Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Schloss- und Festungsruine Hardenburg 67098 Bad Dürkheim, Schlossberg ... Auch heute ist es das Pittoreske, das Besucher auf den Bergrücken über dem Isenachtal bei Bad Dürkheim lockt. … von Saarbrücken erbaut und war später Stammsitz der Grafen von Leiningen-Hardenburg. Bremsendes Auto zu spät erkannt. Die Gemäuer erzählen vom Treiben vergangener Tage. Grethen | Das hat die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) mitgeteilt. Finanziert wurde dies vom Land Rheinland-Pfalz und aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. RHEINPFALZ Redaktion. Auf Gemarkung von Hardenburg befinden mit den Ruinen der Hardenburg und der Burg Schlosseck zwei Denkmalzonen; hinzu kommen insgesamt neun Einzeldenkmäler. 49.463952, 8.119867. Hierfür eigneten sie sich widerrechtlich Gelände an, das dem Kloster Limburg gehörte. 0173 / 7237088 asvhardenburg1906@gmail.com. Fürsten von Leiningen, in der rheinland-pfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim. 393, 67098 Bad Dürkheim) Koordinaten. Die Burganlage besitzt eine Grundfläche von 180×90 m. Gewaltige Geschütztürme, besonders das imposante Westbollwerk mit seinen im Erdgeschoß fast 7 m starken Mauern, das die Anlage vom Hang her schützte, verhinderten über Jahrhunderte kriegerische Eroberung und Zerstörung. Links geht es steil aufwärts zur Hardenburg. Die Hardenbug darf wieder besucht werden. 2 von 17 Aktivitäten in Bad Dürkheim. Mannheimer Str. Dürkheimer Haus | 24. Herzlich willkommen beim ASV Hardenburg 1906 e.V. Der 16 Tage Wetter Trend für 67098 Hardenburg. Reiner Krieger. Sie ist eine der mächtigsten Burgen der Pfalz. Jägerthal | Von 1798 bis 1814, als die Pfalz Teil der Französischen Republik (bis 1804) und anschließend Teil des Napoleonischen Kaiserreichs war, war Hartenburg – so die damalige Schreibweise – in den Kanton Dürkheim eingegliedert und besaß eine eigene Mairie. Schlosskirche | Die ersten von mehr als 1600 Pfeilwegweisern für das neue Besucherlenkungskonzept der Stadt Bad Dürkheim sind am Mittwoch in der Nähe der Limburg angebracht worden. Die Sitzverteilung im gewählten Ortsbeirat: Ortsvorsteher ist Thorsten Brand (CDU). Villa rustica Weilberg. Bis 1969 war er eine selbständige Gemeinde. Foto: Franck. Die Längenangabe bezieht sich auf die einfache Wegstrecke zur Hütte. Von der Hardenburg geht der Weg dann direkt zum Parkplatz. 1794 wurden die Wohngebäude der Hardenburg durch französische Revolutionstruppen in Brand gesteckt, wobei die kostbare Innenausstattung vernichtet wurde. So gibt es zahlreiche Möglichkeiten des Engagements und der sportlichen oder kulturellen Freizeitbeschäftigung. Tief verborgen im Pfälzer Wald (nun ja... so tief nun auch wieder nicht) liegt eine riesige verwunschene Burg, genannt die Hardenburg. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Update zu COVID-19: Sehenswürdigkeiten sind unter Umständen ganz oder teilweise geschlossen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Sowohl die Katholiken als auch die Protestanten gehörten seinerzeit zur Pfarrei von Bad Dürkheim. Kriemhildenstuhl | Von 1818 bis 1862 war „Hartenburg“ Bestandteil des Landkommissariat Neustadt, das anschließend in ein Bezirksamt umgewandelt wurde. Schlösser. Bildtitel. Leiterin der Einrichtung: Marion Strak-Theis. Ende des 15. und Anfang des 16. DG. Vorbei am ehemaligen Steinbruch queren wir die Straße vorbei am Forstamt in Hardenburg-Bad Dürkheim. Anfang April findet am Laetare-Sonntag jährlich der Stabaus statt. Touren in der Region Bad Dürkheim - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Ein Jahr später wechselte er in das Königreich Bayern. Mit dem knapp 2 km östlich gelegenen Kloster Limburg teilt die Hardenburg von ihrer Errichtung an manche Abschnitte der Geschichte. Sie war knapp 400 Jahre die Residenz der Grafen von Leining. Restaurants in der Nähe von Burgruine Hardenburg auf Tripadvisor: Schauen Sie sich 1.323 Bewertungen und 2.632 authentische Fotos von Restaurants in der Nähe von Burgruine Hardenburg in Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz an. Burgkirche | November 2020 um 01:07 Uhr bearbeitet. Aktueller Hinweis | Schloss- und Festungsruine Hardenburg . Die Wanderung führt von dem ehemaligen Kloster weiter zur Hardenburg, einer Burgruine aus dem Mittelalter. Beim Erbstreit nach dessen Tod spaltete sich 1345 die Linie Leiningen-Rixingen ab. Im Pfälzerwald erinnern neben der Hardenburg (und der weiter südlich gelegenen mittelalterlichen Besitzung Burg Landeck) noch die Überreste der einstigen Jagdschlösschen Kehrdichannichts, Murrmirnichtviel und Schaudichnichtum an die einstige Herrschaft. 06322 935-140 . 393, 67098 Bad Dürkheim) Parken. Von dort ca. Trift | Die Leininger übergaben die Burg, ehe sie Schaden nahm, und erhielten sie 1519 zurück. Die Neupräsentation der Schloss- und Festungsruine Hardenburg wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und vom Land Rheinland-Pfalz kofinanziert. September, gegen 19 Uhr im Bad Dürkheimer Ortsteil Hardenburg gestürzt und musste verletzt ins Krankenhaus. 67098 Bad Dürkheim Ortsteil Hardenburg Fon: 06322 7530 Fax: 06322 988713 E-Mail. Kaiserslauterer Straße 351 67098 Bad Dürkheim . Das Dürkheimer Schloss war ein barockes Schlossgebäude der Grafen bzw. Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler – Kreis Bad Dürkheim. Die Hardenburg liegt auf 200,4 m Höhe über dem gleichnamigen westlichen Ortsteil Bad Dürkheim-Hardenburg auf einer 200 m langen Bergnase rechts über dem Tal der Isenach, dessen Öffnung zur Rheinebene sie früher kontrollierte. Dabei wurde das Torrondell mit einer Zwischendecke und einer 200 Tonnen schweren Abschlussdecke versehen. Von 1560 bis 1725 war die Hardenburg Hauptsitz der Leininger und wurde in dieser Epoche zum Residenzschloss ausgebaut. Mai 2019 wurden die Beiratsmitglieder in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt. Sie überstand den Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688–1697), in dem Truppen des französischen „Sonnenkönigs“ Ludwig XIV. Im 16. Rotary-Club Bad Dürkheim; Lions-Club und Lions-Hilfe Bad Dürkheim e.V. Immobiliensuche in Bad Dürkheim Hardenburg, Riesenauswahl an Häuser, Wohnungen, Grundstücke online finden - Immobilien vom Makler und von privat!
Deutschland Flagge Bedeutung,
Polizei Bw Ausbildung,
Lohnt Sich Star Wars Battlefront 2 Offline,
Fußball Animation App,
Rot Weiße Rosen,
Das Phantom Der Oper Verfilmungen,
Sido Freundin Sarah,
Nio Forecast 2021,
Wm Katar Boykott,